BILDUNGSARBEIT IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM
Ich arbeite als Referentin für entwicklungspolitische Bildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei besuche ich Schulen, Vereine und andere Institutionen, um über das Leben in Brasilien, Armutskrankheiten oder nachhaltigen Konsum zu informieren. Anfang 2016 war ich in einer Mädchenschule zu Gast, wo ich vor über 70 neugierigen Schülerinnen über Armutskrankheiten gesprochen habe. Eine Lehrerin berichtet in einem kurzen Artikel davon.
Folgende Formate biete ich an:
- Lesung aus meinem Buch „Ausgesetzt – Der Kampf mit einer längst vergessenen Krankheit“ mit anschließendem Gespräch (Bericht der Osnabrücker Zeitung)
- Vortrag/Workshop zu Brasilien, Armutskrankheiten oder nachhaltigem Konsum (Bericht der Augsburger Allgemeinen)
- Schulprojekt zum Beispiel im Rahmen einer Projektwoche
- Brasilianischer Kochkurs (Bericht im Berliner Brunnenmagazin)
Sprechen Sie mich an, wenn Sie Interesse an einer gemeinsamen Veranstaltung haben: Kontakt
Meine Arbeit wird unter anderem durch das Programm „Bildung trifft Entwicklung“ des Bundesministeriums für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit gefördert. Außerdem bin ich Bildungsreferentin beim Berliner Verein EPIZ und den Brandenburger Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstagen BREBIT.